Ausbildung
Ausbildung
Wir bilden junge Leute in folgenden Berufen aus:
- Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA
- Fachfrau/mann Gesundheit EFZ*
- Köchin/Koch EFZ
- Küchenangestellte/r EBA
- HauswirtschaftspraktikerIn EBA
- Fachfrau/mann Hauswirtschaft EFZ*
- UnterhaltspraktikerIn EBA
- Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ
- Kauffrau/-mann EFZ (E- oder M-Profil)*
- Bei Interesse führen wir Selektionspraktika von 3 - 5 Tagen durch
- Bilinguale Lehre* sowie BMS möglich
Kriterien für die Ausbildungen
EFZ:
- Sek A oder B
- Multicheck
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ((Deutschniveau B2)
- Allfällige Schnupper,- und Praktikumsberichte
- Selektionspraktikum von max. 3 - 5 Tagen
EBA:
- Sek B oder C
- Multicheck
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Mind. Deutschniveau B1)
- Selektionspraktikum von max. 3 - 5 Tagen
Freie Lehrstellen Fachfrau/Fachmann Gesundheit:
- Ab August 2023 sind noch 4 offene Lehrstellen zu besetzen.
- Ab August 2024 sind 6 freie Lehrstellen zu besetzen.
Freie Lehrstellen Assistent*in Gesundheit und Soziales:
- Ab August 2023 gibt es keine offene Lehrstellen.
- Ab August 2024 gibt es keine offene Lehrstellen.
Publikation | Herausgeber/-in | Download |
---|